Thoughts Diary #08
Perspektivwechsel

Solange die Musik spielt, wird getanzt. Mit Blick auf die momentane Stimmung in der deutschen und europäischen Venture-Capital-Industrie ist die Tanzfläche nur mäßig besucht und es wird auch keine Party-Musik gespielt, sondern eher melancholischer Blues.
Thoughts Diary #07
Kartierung der AI-Wertschöpfung

Laut McKinsey wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bis 2030 das globale Bruttoinlandsprodukt um 16 Prozent steigen lassen. PwC erwartet sogar ein Plus von 26 Prozent.
Thoughts Diary #06
Unangebrachte Zurückhaltung

Sie geht wieder um, die Angst vor einem Ausverkauf deutscher Innovationen und Technologien. Befeuert hat sie jüngst die Übernahme des Viessmann-Heizungsgeschäfts durch den US-Konzern Carrier.
Thoughts Diary #05
Die Korrektur als Chance

Anpassen, eindampfen, zurechtstutzen. Das New Normal in der Start-up- und Venture-Capital-Branche zeigt sich besonders deutlich im Bereich der Unternehmensbewertungen.
Thoughts Diary #04
Aussieben beim Fundraising

Die fetten Jahre sind vorbei. Start-up-Bewertungen, die in den Himmel wachsen, Limited Partner, die händeringend nach Investitionsmöglichkeiten suchen und fast jeden neuen Fonds zeichnen
Thoughts Diary #03
Standortvorteil Europa

Es herrscht Anspannung in der Start-up- und Venture Capital-Szene – insbesondere in den USA. Seit dem Bekanntwerden der Schieflage und der anschließenden Insolvenz der Silicon Valley Bank (SVB) geistert das böse L-Wort durch die Branche. Erlebt der Sektor aktuell seinen Lehman Brothers-Moment?
Thoughts Diary #02
Mehr Anfang als Ende

„Das Rennen im Bereich generative künstliche Intelligenz (KI) ist entschieden. Start-ups werden gegen die Technologie von OpenAI (und damit Microsoft) und Google kaum eine Chance haben.“ – Geht es nach dem Großteil der deutschen …
Thoughts Diary #01
Überraschung – oder auch nicht

Krieg, Inflation, Zinsanhebungen – es ist eine toxische Mischung, gegen die potenzielle Börsengänge seit einem Jahr ankämpfen müssen. Zugleich steckt vielen Anlegern noch die Ernüchterung der mit dem Ende des Corona-Booms in sich zusammengefallenen IPO-Bewertungen in den Knochen…